Aktuelle Neuigkeiten von
Roth & Kollegen SteuerberatungsgesellschaftAufwendungen für ein Kleinflugzeug: Können steuerlich abzugsfähig sein
Aufwendungen, die eine GmbH für ein ausschließlich für betrieblich veranlasste Dienstreisen genutztes Kleinflugzeug hat, können steuerlich abzugsfähig sein. Das hat das Finanzgericht (FG) Münster entschieden.
Bundesfinanzministerium: Gutachten „Vereinfachte Einkommensbesteuerung“
Der Wissenschaftliche Beirat beim Bundesfinanzministerium (BMF) hat sein Gutachten „Vereinfachte Einkommensbesteuerung – Möglichkeiten und Grenzen illustriert am Beispiel steuerlicher Abzüge in der Arbeitnehmerbesteuerung“ vorgelegt.
Nordrhein-westfälische „Soko Grunderwerbsteuer“: 150 Millionen Euro in zwei Jahren zurückgeholt
Eine neue Regionalabteilung des Landesamts zur Bekämpfung der Finanzkriminalität Nordrhein-Westfalen (LBF NRW) Bergisches Land-Sauerland ist darauf spezialisiert, systematisch Ausfälle bei der Grunderwerbsteuer bei internationalen Unternehmen aufzudecken. Diese „Soko Grunderwerbsteuer“ hat in zwei Jahren 150 Millionen Euro zurückgeholt, so das Finanzministerium des Landes.
Mitteilung über ergebnislose Außenprüfung: Ist kein Verwaltungsakt
Eine Mitteilung an den Steuerpflichtigen, dass die durchgeführte Außenprüfung zu keiner Änderung der Besteuerungsgrundlagen geführt hat (§ 202 Absatz 1 S. 3 Abgabenordnung – AO), stellt – obwohl sie eine Änderungssperre nach § 173 Absatz 2 S. 2 AO bewirkt – keinen Verwaltungsakt dar. Das stellt der Bundesfinanzhof (BFH) klar. Er bestätigt damit seine bisherige Rechtsprechung.
NRW-Soforthilfen 2020: Formularmäßiger Verzicht ist wirksam
Ein über das Rückmeldeformular des Landes erklärter Verzicht auf gewährte NRW-Soforthilfen 2020 ist wirksam. Dies hat das Oberverwaltungsgericht (OVG) des Landes in zwei Verfahren entschieden.
Multiple Sklerose: Krankenkasse muss Neurostimulationsanzug nicht bezahlen
Multiple-Sklerose-Patienten haben keinen Anspruch gegen ihre Krankenkasse auf einen Ganzkörper-Neurostimulationsanzug. Das hat das Landessozialgericht (LSG) Niedersachsen-Bremen entschieden.
 
		
			