Aktuelle Neuigkeiten von
Roth & Kollegen SteuerberatungsgesellschaftReiseleistungen auf inländischen Sprachreisen: Margenbesteuerung anzuwenden
Auch für Sprachkurse in Deutschland zum Erlernen der deutschen Sprache, die mit Unterbringungs- und Betreuungsleistungen verbunden sind, gilt grundsätzlich die so genannte Margenbesteuerung nach Artikel 308 der Mehrwertsteuer-Systemrichtlinie in Verbindung mit § 25...
Mietpreisbremse und digitale Passbilder: Das ist neu im August 2025
Die Mietpreisbremse wird bis Ende 2029 verlängert. Bürokratische Hürden werden abgebaut. Passbilder für den Ausweis müssen digital sein. Das sind die gesetzlichen Neuregelungen im August 2025.Die Mietpreisbremse wurde um weitere vier Jahre bis Ende 2029 verlängert,...
Überschwemmungen in Italien: Mann durfte von Reise Abstand nehmen
Wegen der heftigen Unwetter in Norditalien Mitte Mai 2023 durfte ein Mann von einer gebuchten Pauschalreise "Kultur und Genuss in Italien 2023" zurücktreten, die Mitte Juni 2023 starten sollte. Das hat das Landgericht (LG) Frankfurt am Main bestätigt.Die Reise, die...
Generative KI in der Steuerberatung: Zehn Thesen
Die generative KI dringt in immer mehr Lebens- und Arbeitsbereiche vor. Sie verändert auch das Fundament der Berufspraxis der Steuerberater. Der Arbeitskreis Digitalstrategie des Deutschen Steuerberaterverbandes (DStV) hat sich mit der Frage auseinandergesetzt, was...
Geplanter „Plattform-Soli“: Grüne fragen nach Details
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen erkundigt sich in einer Kleinen Anfrage (BT-Drs. 21/953) nach dem Umsetzungsstand des im Koalitionsvertrag vorgesehenen Prüfauftrags für eine "Abgabe für Online-Plattformen, die Medieninhalte nutzen".Die Abgeordneten fordern Auskunft...
An- beziehungsweise Vorauszahlungen: Bleiben umsatzsteuerbar
Eine umsatzsteuerliche Minderung der Bemessungsgrundlage für eine vereinbarte, aber nicht ausgeführte Lieferung oder Leistung tritt erst dann ein, wenn das bereits gezahlte Entgelt tatsächlich zurückgezahlt worden ist – und nicht bereits mit Entstehen des...