Aktuelle Neuigkeiten von
Roth & Kollegen SteuerberatungsgesellschaftSteuerberatervergütung: Erhöhung kommt
Die Bundessteuerberaterkammer (BStBK) weist auf ihren Internetseiten auf die Fünfte Verordnung zur Änderung der Steuerberatervergütungsverordnung hin.
DAC6: Anlage zum BMF-Schreiben wurde aktualisiert
Das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) informiert in Sachen DAC6 über eine Aktualisierung der Anlage zum Schreiben des Bundesfinanzministeriums (BMF) vom 29.03.2021.
Polen: Heiratsurkunde zweier Männer ins Personenstandsregister einzutragen?
In Polen muss die deutsche Heiratsurkunde zweier Männer in das Personenstandsregister eingetragen werden – das jedenfalls meint Generalanwalt am Europäischen Gerichtshof (EuGH) Richard de la Tour.
Organschaft und atypisch stille Beteiligung
Eine atypisch stille Beteiligung an der Organgesellschaft steht der Anerkennung einer ertragsteuerrechtlichen Organschaft grundsätzlich nicht entgegen. Das hat der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden.
Betriebsausgabenabzug; Auch bei Betrieb steuerfreier Photovoltaikanlagen?
Der Bund der Steuerzahler (BdSt) Rheinland-Pfalz informiert über die Konsequenzen der Steuerfreiheit der Einnahmen aus Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen).
Nachhaltigkeit- und Sorgfaltspflichten: Anwendung neuer Regeln wird verschoben
Das Europäische Parlament hat für ein späteres Inkrafttreten für neue EU-Regeln zu Sorgfaltspflichten und zur Nachhaltigkeitsberichterstattung gestimmt. Die Abgeordneten unterstützen damit einen Vorschlag der EU-Kommission, der Teil eines umfassenden Maßnahmenpakets zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit in der EU ist.