Aktuelle Neuigkeiten von
Roth & Kollegen SteuerberatungsgesellschaftIm Kündigungszeitpunkt unerkannt schwanger: Klage nachträglich zuzulassen
Einer Frau wird gekündigt. Zu diesem Zeitpunkt ist sie schwanger, weiß das aber nicht. Ein etwa zwei Wochen später durchgeführter Test ist positiv; sie bemüht sich daraufhin um einen Frauenarzttermin, der aber erst etwa einen Monat nach der Kündigung stattfindet. Auch hier wird ihre Schwangerschaft festgestellt.
Steuerberatervergütung: Erhöhung kommt
Die Bundessteuerberaterkammer (BStBK) weist auf ihren Internetseiten auf die Fünfte Verordnung zur Änderung der Steuerberatervergütungsverordnung hin.
DAC6: Anlage zum BMF-Schreiben wurde aktualisiert
Das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) informiert in Sachen DAC6 über eine Aktualisierung der Anlage zum Schreiben des Bundesfinanzministeriums (BMF) vom 29.03.2021.
Polen: Heiratsurkunde zweier Männer ins Personenstandsregister einzutragen?
In Polen muss die deutsche Heiratsurkunde zweier Männer in das Personenstandsregister eingetragen werden – das jedenfalls meint Generalanwalt am Europäischen Gerichtshof (EuGH) Richard de la Tour.
Organschaft und atypisch stille Beteiligung
Eine atypisch stille Beteiligung an der Organgesellschaft steht der Anerkennung einer ertragsteuerrechtlichen Organschaft grundsätzlich nicht entgegen. Das hat der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden.
Betriebsausgabenabzug; Auch bei Betrieb steuerfreier Photovoltaikanlagen?
Der Bund der Steuerzahler (BdSt) Rheinland-Pfalz informiert über die Konsequenzen der Steuerfreiheit der Einnahmen aus Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen).
