Preloader Icon

Die Bundesregierung plant derzeit keine Änderung der rechtlichen Rahmenbedingungen für Insolvenzen. Das geht aus ihrer Antwort (BT-Drs. 21/1074) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke (BT-Drs. 21/872) hervor.

Die Fraktion hatte sich insbesondere nach der „Insolvenz in Eigenverwaltung“ erkundigt. Bestehende Regelungen wie die Insolvenzantragspflicht, das Insolvenzverschleppungsverbot oder das Regelinsolvenzverfahren hätten sich aus Sicht der Bundesregierung bewährt. Auch für Verfahren in Eigenverwaltung einschließlich des Schutzschirmverfahrens sieht sie derzeit keinen gesetzgeberischen Handlungsbedarf.

Laut Antwort wurden 2024 insgesamt 17.814 Unternehmensinsolvenzen registriert, darunter 324 Verfahren in Eigenverwaltung. Im Jahr 2023 lag die Zahl der Unternehmensinsolvenzen bei 16.453, davon 272 in Eigenverwaltung. Die Daten stammen aus der amtlichen Insolvenzstatistik des Statistischen Bundesamtes.

Deutscher Bundestag, PM vom 04.08.2025

Datenschutz-Übersicht

Wir verwenden technisch notwendige Cookies auf unserer Webseite, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen eine möglichst angenehme Nutzung bieten zu können. Zudem setzen wir Google Analytics ein, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Webseite zu sammeln. Google Analytics wird erst aktiviert, wenn Sie Ihr Einverständnis geben.

Weitere Informationen finden Sie in unserer DATENSCHUTZERKLÄRUNG.